Arrangements

Myopia

Myopia ist ein Geschehen.
Angefüllt mit Wärme, Empfindsamkeit und Zartheit.
Gehalten von einem Band aus Formen und Farben.
Alles Leben unterliegt den Prozessen vom Werden und Vergehen.
Myopia zeigt Menschen, Tiere, Bäume, Steine in ihren verschiedenen Zustandsformen, Werdungs und Vergänglichkeitsprozessen und findet ausnahmslos in allem Schönheit. Diesen Prozessen in aller Direktheit und Authentizität mit Mitgefühl und Zugewandtheit zu begegnen: Das ist MYOPIA.

Die ersten 60 Seiten von 400 Seiten des Fotobuches sind hier zu sehen:https://www.yumpu.com/de/document/read/66244927/myopia


Durchbruch

Ein Krankenhausaufenthalt mit beinahe tödlichem Ausgang führt zu intensiver Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit, Krankheitsverarbeitung und Isolation durch die Corona Pandemie. Handyfotografien und handschriftliche Notizen sind Zeugen des Erlebten und Bewältigungsstrategie zugleich.

Naked Body


Video, 2014

https://vimeo.com/122084470

In Naked Body inszeniert die Künstlerin ihr eigenes Interview und verkörpert dabei verschiedene Künstlertypen.

Die Lücke im Gespräch, bzw. das Unvermögen
dem virtuellen Gegenüber ihr künstlerisches Schaffen, erklären zu können ist Spiel und Ernst zugleich. Scheitern gehört zum Künstlerprozess dazu und macht diese künstlerische Arbeit aus. Naked Body führt Künstlerdarstellungen ad absurdum und stellt die Frage nach Authentizität.

Artist Statement

Video 2020

6 Jahre nach Naked Body entsteht die Fortsetzung des Selbstinterviews.

Nach dem Kunststudium fehlen der Künstlerin offensichtlich die Mittel für eine hochwertige Kamera. Künstlerin und Mutter sein ist immer noch ein schwierig zu meisterndes Unterfangen.


Die Schwelle

Experimentalfilm, 40min, 2016

Hinaustreten aus dem Bekannten, heißt die bequeme Zone verlassen. Erfordert Wagemut.
Ist auch angsteinflößend.
Ist auch konfrontierend.
Ist eine Erfahrung.
Ist eine Forschungsreise.
Ist eine Grenzerfahrung.
Durch Grenzerfahrungen erfahren wir, wo wir beginnen und wo wir enden.
Die Grenze des Gewohnten.
Das Gewohnte ist worin wir wohnen.
Wir wohnen in Räumen.
Räume gibt es in uns. Viele. Manche völlig unbekannt.
Räume speichern Informationen.
Informationen können sich verändern.
Gespeicherte Informationen können sich von ihrem Hintergrund lösen. Einiges bleibt im Hintergrund, anderes tritt in den Vordergrund.
Der Vordergrund fordert Aufmerksamkeit.
Aufmerksamkeit ist ein Schlüssel.
Schlüssel öffnen Türen.
Türen sind Portale.
Portale sind Schwellen.


7 Bruchteile

Experimentalfilm, 15min, 2012/2013

Die siebenteilige Videoarbeit 7 BRUCHTEILE ist eine ganz eigene Auseinandersetzung mit der religiösen Minderheit der Kopten in Ägypten und meinen kulturellen Wurzeln. Found Footage meiner koptischen Familie in Ägypten ist das Ausgangsmaterial der Arbeit. Ergänzt werden diese durch eigene (inszenierte) Aufnahmen und Interviews. Diese Materialien begegnen sich mal miteinander sprechend, mal einander überlagernd oder kommentierend. In dieser Verdichtung scheint alles einander aufzuheben und wird doch genau so hingenommen.

Betwixt & Between